Leitfaden für Hausprojekte
Hier findet Ihr den kompletten Leitfaden für Hausprojekte (2. Auflage). Er enthält kurze einführende Texte für kollektive Hausprojekte in der Startphase. Ein Teil der Texte wurden von Aktiven des Haus- und WagenRat e.V. verfasst. Auch wenn Häuser leider inzwischen in Leipzig nicht mehr so einfach zu finden sind wie im Jahr 2015 (als der Leitfaden entstand), bieten die Texte doch eine erste Orientierung.
Kurzleitfaden: „Wir bleiben alle! Mieter*in bleiben, Haus übernehmen.“
Unser Kurzleitfaden bietet erste Hinweise für Hausgemeinschaften, die zur Miete wohnen bleiben wollen und trotzdem über die Geschicke ihres Hauses entscheiden wollen. Den Leitfaden gibt es auch gedruckt mit Infos zur Situation in Leipzig.
Broschüre: Baurechtliche Legalisierung von Wagenplätzen
Die Broschüre von 2018 informiert über Möglichkeiten der baurechtlichen Legalisierung von Wagenplätzen, über Ansätze und Perspektiven. Die Broschüre gibt es nur gedruckt – hier gibt es eine Vorschau.
Artikel in der OXI Nr. 4, 2020: Hipsturbia im Hohen Fläming
Ein Artikel unseres Vorsitzenden Roman Grabolle beschäftigt sich in der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Monatszeitung OXI Nr. 4, 2020, mit der Frage von gemeinschaftlichen Wohnprojekten außerhalb der Großstädte, der „neuen Landidylle“ und der Ausweitung der Großstadtzone.